
Standards und Ansprüche in der Skoliosetherapie
Skoliose – Der Standard in der Therapie. Welche Unterschiede und Abweichungen gibt es im Therapie-Standard?
Blog-Gedanken zu Skoliose

Skoliose – Der Standard in der Therapie. Welche Unterschiede und Abweichungen gibt es im Therapie-Standard?

Von 20 auf 0°? Ohne Korsett? Das geht nicht! Bis es dann doch ging. Erfahrungen und Ergebnisse eines 14-jährigen Mädchens mit 20° Skoliose.

Du oder dein Kind habt gerade erst die Diagnose Skoliose bekommen, da wird auch schon von einem Skoliose Korsett geredet. Bevor man jedoch aus Angst zu der voreiligen Entscheidung kommt, kein Korsett zu tragen, sollte man sich ein paar Dinge durch den Kopf gehen lassen.

Diagnose Skoliose. Das Internet bietet viele Skoliose Übungen an, die angeblich helfen, deine Skoliose zu verbessern. Doch worin liegen die Unterschiede und worauf solltest du achten?

Skoliose – für viele nur ein „schiefer Rücken“, aber für Betroffene ein lebenslanger Begleiter, der viel mehr beeinflusst, als man auf den ersten Blick erkennen kann. In diesem Blogartikel zeige ich dir, warum das Verstehen der Skoliose so wichtig ist, wie du dich dem Thema Schritt für Schritt nähern kannst und wie mein **therapiebegleitendes Arbeitsbuch** dich auf diesem Weg unterstützt.

Skoliose Sprossenwand – das unersetzliche Tool in der Skoliosetherapie?

Die meisten von uns kennen das Problem: Stundenlanges Sitzen, zu wenig Bewegung, und schon macht sich eine verspannte Körperhaltung bemerkbar. Mit der Spine Line-Kollektion möchte ich einen kleinen Beitrag leisten, dich selbst an eine aufrechte Körperhaltung zu erinnern. Vorrangig im wahrsten Sinne des Wortes. Aber auch mental.

Stress, weil dein Kind immer so schief in der Gegend rumhängt?
Dann lies unbedingt weiter…