Skoliose endlich verstehen – Dein Arbeitsbuch für Therapie & Alltag

Dein Werkzeug für mehr Sicherheit & Selbständigkeit im Umgang mit Skoliose

  • Lerne deine Skoliose wirklich zu verstehen
  • Treffe bewusste Entscheidungen für deine Haltung
  • Über 180 Aufgaben & Übungen für mehr Klarheit im Umgang mit Skoliose

 

Warum ist dieses Buch so wichtig?

Viele Skoliose-Patienten machen fleißig ihre Übungen – doch ohne das richtige Wissen bleibt oft Unsicherheit:

„Mache ich die Korrektur richtig?“
„Warum fühlt sich ‚gerade stehen‘ für mich so schief an?“
„Welche Bewegungen sind im Alltag gut – und welche verschlechtern meine Skoliose?“

Dieses therapiebegleitende Arbeitsbuch hilft dir, genau diese Fragen für dich zu beantworten. Denn nur wer seine Skoliose versteht, kann selbstständig die richtigen Entscheidungen treffen!

Mehr Sicherheit in der Therapie. Mehr Selbstständigkeit im Alltag.

Was erwartet dich im Buch?

✅ Skoliose einfach erklärt – Verständliche Infos ohne Fachchinesisch
✅ Über 180 verschiedene Aufgaben & Rätsel – Spielerisch lernen & Wissen festigen
✅ Alltagsnahe Beispiele & Tipps – Damit du unbewusste Fehler vermeidest
✅ Perfekt für alle, die mit der Schroth-Therapie begonnen haben

 

🔹 Wissenskapitel: Lerne, wie deine Skoliose funktioniert
🔹 Reflexionsaufgaben: Erkenne, was du im Alltag optimieren kannst
🔹 Korrekturprinzipien: Verstehe, wie du deine Haltung gezielt verbessern kannst

Ein Blick ins Buch

Im Kapitel über die Anatomie und Pathologie der Skoliose machen wir dich mit Hilfe von verschiedenen Übungsaufgaben fit, um genau zu wissen, was du in welche Richtung korrigieren musst.
Im Kapitel über Lagerungen widmen wir uns mal den Positionen der Reissäckchen. Damit du nicht immer wieder nachfragen musst, was wohin kommt. 😉
Im Kapitel über das Alltagsverhalten gehen wir verschiedene Situationen aus dem Alltag durch, um deinen Blick für günstige Alltagspositionen zu schulen.

Leserstimmen

5/5

Ich möchte meine Begeisterung für das Buch von Katja teilen. Als jemand, der sich intensiv mit dem Thema Skoliose auseinandersetzt, finde ich, dass dieses Buch eine unschätzbare Ressource für Betroffene darstellt. Katja erklärt auf verständliche Weise die Zusammenhänge hinter der Skoliose und den Schroth-Übungen und gibt praktische Tipps, wie man die Therapie besser verstehen kann. Die Aufgaben, mit deren Hilfe man das Wissen verinnerlicht, sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet und bieten eine großartige Unterstützung, um das Körperbewusstsein zu schärfen. Ein herzliches Dankeschön an Katja für dieses wunderbare Buch, das mit viel Liebe zum Detail sowie Expertise geschrieben wurde. Eine klare Empfehlung für alle Betroffenen, die Experten ihrer eigenen Skoliose werden wollen – und das ohne Fach-Chinesisch.

5/5

Ganz klare Kaufempfehlung! Das Buch ist sehr informativ, sowohl für Erwachsene wie auch für Kinder. Es hilft, das erworbene Wissen über Skoliose und die Schroththerapie zu verfestigen und das alles in einem gut verständlichen Ton ohne Fachchinesisch.

Für wen ist das Buch geeignet?

3 junge Mädchen, die Spaß beim Training mit dem Ball haben.

✔ Patienten, die mit der Schroth-Therapie begonnen haben oder demnächst beginnen und ihre Haltung besser verstehen wollen
✔ Eltern von betroffenen Kindern, die ihr Kind begleiten & unterstützen möchten
✔ Alle, die ihre Skoliose aktiv managen wollen – statt unsicher zu bleiben

 

📢 WICHTIG: Dieses Buch ersetzt keine Therapie – es ergänzt sie! Es kann dir helfen, das Gelernte zu festigen, sicherer zu werden und die Zusammenhänge zu verstehen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Nein, das Buch setzt voraus, dass du mit der Schroth-Therapie vertraut bist oder zumindest bald mit einem Therapeuten daran arbeiten wirst.

 

Ja, das Buch ist besonders für Menschen geeignet, die gerade mit der Schroth-Therapie begonnen haben.

 

Das Buch eignet sich ab etwa 7–8 Jahren, wenn Kinder begleitend in Schroth-Therapie sind.

 

Nein. Das Buch ist eine Ergänzung, um die theoretischen Hintergründe der Skoliose, der Therapie und der Übungen besser zu verinnerlichen.

 

Die Aufgaben im Buch sind überwiegend so gestellt, dass sie allgemeingültig sind. Sofern möglich, bekommst du im Lösungsteil die Antwort auf die Frage. Zur Lösung individueller Aufgaben, kannst du die Unterlagen deines Arztes / deiner Ärztin oder deines Therapeuten zu Hilfe nehmen.

 

Auf Amazon. Hier kommst du zum Buch: Skoliose – das therapiebegleitende Arbeitsbuch

 

Nein, es gibt das Buch nur als Taschenbuch, da es ein Arbeitsbuch ist, in dem man Dinge ankreuzen, wegstreichen oder eintragen soll. In der Regel kann man in den e-Readern nicht schreiben, so dass die Bearbeitung der Aufgaben nicht möglich wäre.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner