Skoliosetraining nach K. Schroth | Weitere Therapieangebote |
Skoliose-Erstberatung
Bei Ihnen oder bei Ihrem Kind wurde vor kurzem eine Skoliose oder eine Kyphose festgestellt. Wahrscheinlich haben auch Sie sich, wie so viele andere gefragt: Was jetzt?
Wir helfen Ihnen kompetent in allen Fragen, die sich Ihnen jetzt stellen.
Skoliofit klärt Sie über die Schwere der Diagnose auf und versucht Ihnen aufzuzeigen, was in den nächsten Jahren auf Sie oder Ihr Kind zukommen kann bzw. was Sie nicht zu fürchten brauchen. Wir veranschaulichen Ihnen und Ihrem Kind welche Phasen im Leben bei der Diagnose Skoliose besonders wichtig sind beziehungsweise wann und wo Stolpersteine und markante Zeitpunkte sind. Skoliofit hilft Ihnen einen geeigneten Weg im Dschungel der Therapiemaßnahmen zu finden und zeigt Ihnen Grenzen und Möglichkeiten von verschiedenen Therapien. Wir führen bei diesem Termin außerdem eine ausführliche Befundbesprechung durch und vermessen Sie oder Ihr Kind mit dem Skoliometer. Die Fotos, die wir erstellen, dienen zum Einen der Analyse bzw. Verdeutlichung der individuellen Korrekturmaßnahmen und zum Anderen einer späteren Verlaufskontrolle. Im Rahmen der Erstberatung wird auch der Therapieplan ausgearbeitet und individuell festgelegt Eine Erstberatung muss zwingend durchgeführt werden, bevor der Patient mit der Therapie für beginnen kann.
Preis: | 49,- € |
69,- € (nach 20 Uhr & Samstags nach 14 Uhr) |
Skoliose-Verlaufsdiagnostik
Hierbei werden wie bei der Erstdiagnostik eine Befunderhebung, eine Skoliometermessung und eine Fotoserie durchgeführt. Die Ergebnisse werden Ihnen per Post zu geschickt.
Preis: | 29,- € |
49,- € (nach 20 Uhr & Samstags nach 14 Uhr) |
Skoliofit Anfängerschulung
ist eine 5-wöchige Therapie für alle, bei denen erstmals eine Skoliose, Hyperkyphose, ein Flachrücken oder eine skoliotische Haltungsschwäche festgestellt wurde und die noch keine Erfahrung mit der Skoliosetherapie nach K. Schroth haben. Dieses Angebot geht über 5 zusammenhängende und aufeinander aufbauende Wochen, wobei 1x pro Woche trainiert wird. |
![]() |
||||||||||
Während dieser Therapie erlernen Sie die benötigten theoretischen Kenntnisse über Aufbau und Funktion der Wirbelsäule. Sie erfahren etwas über die Entstehung und den Verlauf, über die verschiedenen Arten von Skoliose oder Kyphose. Weiterhin werden die individuellen skoliosespezifischen Korrekturübungen erarbeitet. In einem Trainingsheft werden alle Übungen dokumentiert, so dass sie auch zuhause durchführbar sind. Zusätzlich werden Sie während der Anfängergruppe in eine skoliosespezifische Rückenschuleeingeführt, so dass Sie den Umgang mit Ihrer Skoliose / Kyphose im täglichen Bewegungsablauf, wie z.B. entspannt stehen, bequem sitzen usw. erlernen.
Voraussetzung: Erstberatung |
Skoliofit für Fortgeschrittene...
![]() |
Der Kurs Skoliofit fürr Fortgeschrittene bietet ein intensives Gruppentraining der skoliose- und kyphosespezifischen Übungen. Die Gruppenstunden dauern 90 Minuten. Sie beginnen mit einer kurzen Bürstenmassage und anschließend wird intensiv trainiert. Hierbei werden Übungen zur Aufdehnung der Skoliose (Bending), Atemübungen, und intensive asymmetrische Kräftigungsübungen mit und ohne Hilfsmittel kombiniert. Alle Übungen beruhen auf den Grundlagen der skoliosespezifischen Korrekturen.
|
Skoliofit Samstags-Special
3 Stunden Skoliosetraining nach Katharina Schroth
Ablauf:
Voraussetzung: Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
|
Skoliofit Intensivwochenende
Das Skoliofit Intensivwochenende bietet die Möglichkeit vorhandene Kenntnisse aufzufrischen und das Wochenende zu intensivem Training zu nutzen. Voraussetzung zur Teilnahme ist ein vorangegangener Aufenthalt in einer der beiden Reha-Kliniken oder die Teilnahme an dem Kurs Skoliofit für Anfänger. Die Inhalte sind aufgegliedert in 2 x 90 Minuten selbständiges Üben unter therapeutischer Anleitung sowie 2 x 90 Minuten themenorientierte Gruppenstunde pro Tag. |
![]() |
Samstag | Sonntag | |
09:00-10:30 Uhr | Freie Übungszeit | Gruppenstunde |
10:30-11:00 Uhr | Müslipause | Müslipause |
11:00-12:30 Uhr | Gruppenstunde | Freie Übungszeit |
12:30-14:00 Uhr | Mittagspause | Mittagspause |
14:00-15:30 Uhr | Freie Übungszeit & Obstpause | Gruppenstunde |
15:30-17:00 Uhr | Gruppenstunde | Freie Übungszeit & Obstpause |
Preis: | 599,- € (Müslipause und Obstpause im Preis inbegriffen) |
Rund um`s Korsett
![]() |
Hat ihr Kind ein neues Korsett bekommen? Oder wurde erstmals vom Arzt ein Korsett verordnet? Brauchen Sie Hilfe im Umgang, der Gewöhnung und dem Alltag mit dem Korsett? Dann sind Sie hier genau richtig. Rund um`s Korsett ist ein Angebot für alle neuen oder alten Korsett-Träger. Hier werden während einer Einzelstunde (30 oder 60 Minuten, je nach individuellem Bedarf) Fragen rund um das Korsett beantwortet. Warum muss ich ein Korsett tragen? Wie funktioniert der Alltag mit dem Korsett? Wie reinige ich das Korsett? Wie gehe ich mit Druckstellen um? Kann ich im Korsett Sport machen? Wir bemühen uns, das Chaos und die Millionen Fragen, die dann im Kopf auftauchen, zu sortieren und zu beantworten... |
Preis: | 30 Minuten: 35,- € |
60 Minuten: 69,- € | |
60 Minuten: 89,- € (nach 20 Uhr und Samstags nach 14 Uhr) |
Die aktuellen Termine finden Sie hier.